Datenaufbereitung
Datenaufbereitung beschreibt den Prozess, digitale Dateien für den Druck oder die digitale Veröffentlichung anzupassen. Hierbei ist wichtig, dass z.B. Auflösung, Farbraum und Dateiformat optimal eingestellt sind, um optimale Druckergebnisse und eine schnelle Ladezeit auf Webseiten zu gewährleisten.
Für den Druck müssen Dateien in der Regel im CMYK-Farbmodus vorliegen, während für das Web der RGB-Farbmodus genutzt wird. Auch die Dateigröße und die Wahl des richtigen Formats (z. B. JPEG, PNG oder PDF) spielen eine wichtige Rolle. Fehler bei der Datenaufbereitung können zu Farbabweichungen, Pixeln oder anderen Qualitätsverlusten führen.
Durch eine professionelle Datenaufbereitung stellen wir sicher, dass das Design im gewünschten Medium scharf und farbtreu erscheint. Eine gut vorbereitete Datei spart zudem Zeit und Kosten, da unnötige Nachbearbeitungen vermieden werden. So garantieren wir einen reibungslosen Ablauf und perfekte Ergebnisse.